Unsere Software-Engineering-Teams verstehen die Herausforderungen, denen Startups bei der Skalierung gegenüberstehen. Während dieser spannenden, aber auch stressigen Zeit, kann es schwierig und zeitaufwendig sein, ein Team von Entwicklern aufzubauen, das die Bedürfnisse Eures Unternehmens versteht und eure Vision umsetzen kann.
Durch die Zusammenarbeit mit uns könnt Ihr Euch sicher sein, dass ihr ein Team von Experten bekommt, das sich auf Eure spezifischen Bedürfnisse konzentriert. Wir arbeiten eng mit Euch zusammen, um sicherzustellen, dass wir Eure Vision verstehen und Euch eine maßgeschneiderte Lösung bieten. Wir krempeln gemeinsam mit Euch die Ärmel hoch. Unsere emphatische und verständnisvolle Beratung setzt bei Eurer Herausforderung an und begleitet Euch durch den gesamten Prozess. Denn wir sind Macher vom ersten Tag an, mit fundierten Branchenkenntnissen und der nötigen Praxiserfahrung.
Full Service für die flexible Skalierung neuer Ideen
Wir lösen Eure technischen Herausforderungen und stellen Euch das gesamte technische Team zur Verfügung. Wir beginnen gemeinsam in einem Workshop und erfassen das Problem im Detail. Ihr erhaltet regelmäßige Statusberichte von Eurem Account Manager. Ganz so, als würdet Ihr ein eigenes Start-up buchen!
Ein Projekt wird durch einen umfangreichen Abnahmeprozess begleitet, der je nach Bedarf eine Präsentation, eine Demo oder die Planung der nächsten Schritte, aber immer auch umfangreiche Tests (QA) und eine Dokumentation umfasst.
Software-Modernisierung aus einer Hand & kosteneffizient
Planbarkeit von großen Softwareprojekten
Skalierung durch interdisziplinäre Entwicklungsteams
Task Force zur Erweiterung bestehender Produkte
Wir stellen Euch einen Projektmanager und ein Entwicklungsteam zur Seite. In einem speziellen Workshop wird die Problemstellung erarbeitet, um für Euch ein Team zusammenzustellen, dass das Anforderungsprofil fachlich und technisch abdeckt. Bei Bedarf kann der Projektmanager auch bei Euch vor Ort arbeiten.
Vorteile
Effektive Erweiterung Eurer bestehenden Entwicklungs- und Produktteams
Geringes Risiko durch flexible Teambesetzung & volle Integration des Entwicklungsteams im Projektverlauf möglich (Developer Buyout)
Auf Euch zugeschnittene Statusberichte auf Basis eures Informationsbedarfs
Expert integration als Ergänzung zu Eurem aktiven Team
CODE LEAP stellt streng nach Euren Anforderungen und Bedürfnissen Entwickler zusammen, die dann Euer Team erweitern und sich voll in Eure Prozesse integrieren - quasi als Teil Ihres Unternehmens. Ihr kommuniziert direkt mit Euren neuen Kollegen.
Vorteile
Direkte Zusammenarbeit mit schnellen Kommunikationswegen
Volle Integration in das bestehende Team fördert Zusammengehörigkeit und Effizienz
Geschwindigkeits- und Kostenvorteile gegenüber der internen Rekrutierung
Wir gestalten einen kompletten Workshop zur Findung neuer nutzerzentrierter Ideen. Hier lernt Ihr, gute neue Lösungen zu entwickeln.
Usability Test
Ihr habt ein Produkt und wollt herausfinden, was Eure Nutzer stört? Eure Idee braucht Validierung? Wir testen Eure Zielgruppe mit euch.
User Interface Design
Der Klassiker: Die Idee ist da, die Zielgruppe ist bestimmt, die Lösung ist definiert, aber wie mache ich das UI ansprechend? Unsere Experten lösen es für Euch.
App-Marken-Design
Was ist ein gutes Produkt ohne eine starke Marke? Wir nehmen Euch an die Hand und entwerfen Eure ganz eigene Marke.
Zielgruppenanalyse
Eine Idee funktioniert nur mit einer Zielgruppe, die nach genau dieser Lösung sucht. Aber wer ist diese Zielgruppe? Wir finden es heraus.
Software Architektur
Komplexe Anwendungen brauchen eine gut durchdachte Architektur, die mit Euren Anforderungen wachsen kann. Wir haben entsprechende Experten für Euch.
Info Architektur
Auch die Darstellung der Informationen muss gut durchdacht sein. Wo befindet sich welche Funktion. Wie findet sich ein Nutzer zurecht? Planung ist der Schlüsselfaktor.
Cloud Architektur
Nicht nur lokale Software braucht eine gute Architektur. Da immer mehr Lösungen auf Cloud-Plattformen basieren, ist eine gezielte Planung erforderlich.
Plattform Analyse
Läuft Eure Lösung stabil? Verbraucht Ihr zu viele Ressourcen? Gibt es einen besseren Weg? Wir finden es heraus.
Design Thinking Training
Jeder kann ein Designer sein. Tatsächlich sollte jeder ein Designer sein. Wir bringen Euch bei, wie Ihr das nächste Einhorn kreiert!
Framework Training
Wer soll bei der Vielzahl an Frameworks noch den Überblick behalten? Welches Framework Ihr auch verwenden möchtet, unsere Experten nehmen Euch an die Hand und vermitteln Euch, wie Ihr es nutzen könnt.
Design Handoff Training
Agiles Arbeiten in der Softwareentwicklung ist nicht immer einfach. Vor allem nicht an der Schnittstelle von Design und Code. Wir bringen Euch eine gute Übergabe von neuen Entwürfen bei.
Holt euch eine Projektschätzung_
Ihr habt ein neues Projektvorhaben? Füllt in unserem Projekt Rechner eure Anforderungen sowie Spezifikationen aus und wir geben euch einen Kostenvoranschlag für euer nächstes Softwareprojekt.
Lernen ist für uns eine der wichtigsten Säulen der Gesellschaft. Kein Wunder also, dass wir bereits mit Partnern an der Umsetzung von E-Learning-Lösungen gearbeitet haben.
Agile Wartungsarbeiten, ist das möglich? Wir haben es entwickelt und direkt mit der Zielgruppe zusammengearbeitet, um das bestmögliche Erlebnis für euch zu erzielen.
Kein modernes Unternehmen kann ein professionelles Team ohne HR-Software aufbauen. Wir stellen Ihnen dazu in kürzester Zeit eine professionelle Lösung zur Verfügung.
Was ist wichtiger als unsere Gesundheit? So haben unsere Teams während der Pandemie unter anderem an einer Software zur Verteilung von Impfstoffen gearbeitet.
"Die Integration von CODE LEAP-Entwicklern in eines unserer Teams wurde professionell begleitet und verlief reibungslos. Nach einem überzeugenden Pilotprojekt sind die Entwickler heute feste externe Team-Mitglieder, die mit Leistungsbereitschaft und strukturiertem Arbeiten auf hohem Niveau einen wichtigen Beitrag leisten. "
Dr. Alexander Wilhelm
Lead Designer · Amazon
FAQ
Frequently Asked Questions
Facilis corpora recusabo ne quo, eum ne eruditi blandit suscipiantur?
No, no one can. Some proteins can simply not be produced at certain titers in a soluble state in E. coli due to limitations outside of our control. But we might be able to provide you with data from work with similar proteins. After the feasibility study (usually the first WP in a project), we are able with some confidence to give a range of expected titers after a full development project.
Facilis corpora recusabo ne quo, eum ne eruditi blandit suscipiantur?
No, no one can. Some proteins can simply not be produced at certain titers in a soluble state in E. coli due to limitations outside of our control. But we might be able to provide you with data from work with similar proteins. After the feasibility study (usually the first WP in a project), we are able with some confidence to give a range of expected titers after a full development project.
Facilis corpora recusabo ne quo, eum ne eruditi blandit suscipiantur?
No, no one can. Some proteins can simply not be produced at certain titers in a soluble state in E. coli due to limitations outside of our control. But we might be able to provide you with data from work with similar proteins. After the feasibility study (usually the first WP in a project), we are able with some confidence to give a range of expected titers after a full development project.